Aktuell

Mittelstandskonferenz mit Hubertus Heil – Fachkräftemangel und zu viel Bürokratie sind Probleme

Informieren und diskutieren: Das stand jetzt bei der Mittelstandskonferenz im Peiner Forum an. Dazu eingeladen hatten der Industrie- und Wirtschaftsverein für Peine und Umgebung, die Kreishandwerkerschaft Peine und der Peiner Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil, der zugleich Bundesminister für Arbeit und Soziales ist. Besonderes Augenmerk wurde auf zwei Probleme gelegt, die nicht nur die lokale Wirtschaft

2025-03-06T13:42:55+01:0024.09.2024|Aktuell|

Wirtschaftliche Perspektiven des Südkreises

Bei der Mitgliederversammlung des Industrie- und Wirtschaftsvereins für Peine und Umgebung im Gildesaal berichtete der Vorsitzende Stefan Honrath über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Er stellte fest, dass der Industrieverein zunehmend auch bei politischen Fragestellungen als Vertretung der Wirtschaft im Landkreis Peine Ansprechpartner für Gebietskörperschaften und regionale Institutionen sei. Die Bürgermeister Nils Neuhäuser genannt Holtbrügge

2025-03-06T13:38:57+01:0022.06.2024|Aktuell|

150 Gäste plaudern über Digitalisierung und KI

Lebhafte Gespräche und kulinarischer Genuss: Rund 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbänden kamen zum gemeinsamen Frühlingsempfang von Volksbank Brawo und Industrie- und Wirtschaftsverein für Peine und Umgebung ins Studio M24, um in lockerer Atmosphäre über Digitalisierung, Transformationsprozesse und entsprechende Visionen zu plaudern. „Die Zeiten ändern sich“, waren sich

2025-03-06T13:48:15+01:0011.03.2024|Aktuell|

Regionalmarketing als Thema beim Dämmerschoppen des Industrievereins Peine

Das künftige Marketing für die Region Braunschweig Wolfsburg war das Thema des Impulsvortrags von Nadine Muthmann beim traditionellen Dämmerschoppen des Industrie- und Wirtschaftsvereins für Peine und Umgebung e.V.. Die Leiterin für den Bereich „Kommunikation und Regionalmarketing“ umriss die Aufgaben, die sie sich seit Übernahme der Leitungsaufgabe vor wenigen Monaten gesetzt

2023-12-12T16:20:23+01:0012.12.2023|Aktuell|

Dämmerschoppen: Neue Impulse und persönliche Gespräche

Auf Einladung der Braumanufaktur Härke kamen am vergangenen Donnerstag Mitglieder und Gäste des Industrie- und Wirtschaftsvereins für Peine und Umgebung zum traditionellen Dämmerschoppen im Härke-Braustübchen zusammen. Der Vorsitzende des Industrievereins, Stefan Honrath, freute sich, dass man endlich wieder an die Tradition aus der Vor-Corona-Zeit anknüpfen könne. Zu den Gästen zählten

2023-12-12T16:19:25+01:0029.11.2023|Aktuell|

Minister Lies fordert bessere Digitalisierung und mehr Klimaschutz bei den Firmen

Unternehmen im Peiner Land stehen vor großen Herausforderungen: Sie müssen sich in Bezug auf Klimaschutz und Digitalisierung weiterentwickeln und neu ausrichten. Die Fachwelt spricht in diesem Zusammenhang von Transformation. Wie dieser Prozess von der Politik begleitet werden kann, war das Thema eines Gastvortrags bei der Herbstveranstaltung des Industrie- und Wirtschaftsvereins Peine und

2025-03-06T13:57:32+01:0015.11.2023|Aktuell|

Vortrag in Peine: Chancen der Windenergie erkennen und nutzen

Ein richtiges Näschen hat der Vorstand des Industrie- und Wirtschaftsvereins Peine bewiesen: Bei der Mitgliederversammlung im Gildesaal der Schützengilde hatte man als Referentin mit Bärbel Heidebroek eine namhafte Vertreterin der Windenergie-Branche eingeladen. Wie sehr deren lebendiger Vortrag die etwa 80 Entscheidungsträger aus dem Landkreis Peine erreicht hat, war an den

2023-06-22T18:01:50+02:0022.06.2023|Aktuell|

Peiner Landrat kritisiert „unfassbaren Wust an Vorschriften“

Rege Debatte: Landrat Henning Heiß (SPD) hat am Donnerstagabend über „Wirtschaftsförderung in schwierigen Zeiten“ referiert, und rund 90 geladene Firmenvertreter, Bürgermeister, Entscheider sowie Ehemalige folgten der Einladung zur Veranstaltung des Peiner Industrie- und Wirtschaftsvereins im Stederdorfer Hotel Schönau. Gestalten, verändern, entscheiden und dabei den Blick über die Kreisgrenzen hinaus in

2023-06-22T18:01:16+02:0005.11.2022|Aktuell|

Minister Heil beim Peiner Industrieverein: „Mindestlohn schafft Kaufkraft“

Die Diskussion mit dem Arbeitsminister und geladenen Gästen wurde von PAZ-Chefredakteur Christoph Oppermann moderiert. Energiepreise, Mindestlohn oder Fachkräftemangel: An aktuellen Herausforderungen mangelt es weder für die Wirtschaft noch für die Politik. Wie kann man sie angehen? Die Welt ist mit der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg gleichzeitig mit zwei großen Krisen

2023-06-22T18:06:36+02:0011.06.2022|Aktuell|

Bernhard Michels wurde zum Ehrenmitglied ernannt

Bernhard Michels ist viertes Ehrenmitglied des Vereins. Seit 2005 war er im Vorstand tätig, acht Jahre davon an der Spitze – nach seinem Ausscheiden aus dem Gremium wurde Bernhard Michels zum Ehrenmitglied des Industrie- und Wirtschaftsvereins ernannt. Der ehemalige Mehrumer Kraftwerkschef ist seit 2018 beruflich im Ruhestand, hat

2021-05-25T18:31:01+02:0025.05.2021|Aktuell|
Nach oben